USA: Donald Trump will sozialen Netzwerken den Schutz entziehen

Der US-Präsident unterzeichnete am Donnerstag ein Dekret, mit dem der Schutz von Diensten wie Twitter und Facebook eingeschränkt werden soll.

Donald Trump machte am Donnerstag, dem 28. Mai, Nägel mit Köpfen. Verärgert über die Entscheidung von Twitter, zwei am Dienstag veröffentlichten Nachrichten einen Link hinzuzufügen, der spezifizierte, dass Twitter Unwahrheiten über die Zuverlässigkeit der Briefwahl behauptete, unterzeichnete der US-Präsident eine Exekutivverordnung, in der die zuständigen Bundesbehörden aufgefordert werden, den Eckpfeiler, auf dem sich die sozialen Netzwerke entwickelt haben, zu überprüfen. Dabei handelt es sich um Abschnitt 230 (c) des Communications Decency Act, ein Gesetz aus dem Jahr 1996, das besagt, dass Websites und Dienste, die es Internetnutzern ermöglichen, Nachrichten zu veröffentlichen, nicht direkt für diese Nachrichten verantwortlich sind.

"Sie haben die unkontrollierte Macht, jede Form der Kommunikation zwischen Einzelpersonen und einem großen öffentlichen Publikum zu zensieren, zu bearbeiten, zu verbergen oder zu verändern. Es gibt keinen Präzedenzfall in der amerikanischen Geschichte, dass eine so kleine Anzahl von Unternehmen einen so großen Bereich der menschlichen Interaktion kontrolliert", wetterte der US-Präsident über die Giganten der sozialen Netzwerke. Die Anklage ist paradox, da der ehemalige Geschäftsmann seine politische Karriere zum Teil auf der ungezügelten Nutzung von Twitter aufgebaut hat. Seinem Account folgen heute mehr als 80 Millionen Follower.

Quelle: Le Monde

Trump und Twitter: Sie haben sich so sehr geliebt.

Nichts geht mehr zwischen dem Präsidenten und dem sozialen Netzwerk, das - zum ersten Mal - einen Tweet von Trump meldete. @realDonaldTrump hat Rache versprochen.

In den letzten Tagen war Donald Trump wie entfesselt. Mit seiner Lieblingswaffe, dem Tweet, beschuldigte er den Moderator einer politischen Sendung des Mordes - ohne den Schatten eines Beweises -, machte sich über Joe Biden lustig, weil er eine Maske trug, retweetete das Gefasel eines Rechtsradikalen, der Hillary Clinton als "Flittchen" bezeichnete, erwähnte Verschwörungstheorien, die Obama der Spionage bezichtigten... Seit Jahren behauptet er alles und jedes gegenüber seinen rund 80 Millionen Followern. Mit dem Segen von Twitter, das seine Meinungsfreiheit stets verteidigt hat.

Quelle: Le Point.fr

Antikörper von Lamas könnten helfen, das Coronavirus zu besiegen

Das Plasma eines jungen belgischen Lamas enthält besondere kleine Antikörper. Diese sind in der Lage, die Infektion mit Coronaviren zu neutralisieren, die für Sars, Mers, aber auch für Covid-19 verantwortlich sind.

Winter ist ein lama von vier Jahren, das in der Nähe der belgischen Stadt Gent friedlich das Gras auf den Wiesen grast. Das junge Kamel könnte auch eine Schlüsselrolle in der Forschung spielen Behandlungen gegen Covid-19.

Tatsächlich wurde Winter mit einer immunen Infusion enthaltend die Proteine der Oberfläche (S-Protein) von zwei Koronavirus : der Mers-CoV und der Sars-CoV-1. Die Wissenschaftler identifizierten im Plasma des Lamas der Kleinen Antikörper Neutralisatoren, die sich als wirksam gegen zwei pseudotypisierte Viruspartikel erwiesen haben (ein lentivirus modifiziert, um die Oberflächenproteine der Coronaviren zu exprimieren), die die beiden Coronavirusstämme, gegen die Winter immunisiert wurde, nachahmt, sowie das Sars-CoV-2.

Die Ergebnisse dieser Studie werden in der Zeitschrift Cell. Eine vorläufige, aber peer-reviewte Version ist bereits verfügbar.

Kleine neutralisierende Antikörper

Diese besonderen Antikörper sind eine Unterklasse von IgG, die spezifisch für Kameliden sind und als HHV bezeichnet werden. Sie besitzen nur eine schwere Kette, während herkömmliche IgGs eine leichte und eine schwere Kette besitzen. VHH haben daher nur eine variable Domäne, die sich auf der schweren Kette befindet.

 

Durch eine kristallographische Analyse konnte festgestellt werden, auf welchem Teil des Virus rekonstituierten HHVs aus Winters Plasma binden: die Rezeptorbindungsdomäne (RBD) des S-Proteins. Mehrere haben nachgewiesen ihre neutralisierende Wirkung gegen Sars-CoV-1 und Mers-CoV auf Zellkulturen in vitro. Eines davon, VHH-72, ist in der Lage, die Infektion mit dem Pseudoviruspartikel, der Sars-CoV-1 imitiert, aber auch die Infektion mit dem Pseudoviruspartikel, der Sars-CoV-2 imitiert, zu neutralisieren.

Kleiner als herkömmliches IgG, sind HHVs stabil und könnten verabreicht werden über ein Spray zum Inhalieren, insbesondere zur Behandlung von Atemwegsinfektionen. Die Wissenschaftler hoffen, dass die neutralisierende Fähigkeit der Lama-HHVs sie zu ernsthaften Kandidaten für die Behandlung von Covid-19.